Das Rüstlöschfahrzeug ist sowohl für die Brandbekämpfung als auch für technische Hilfeleistung ausgestattet. Um in Wien auch die Durchfahrt durch die engen Gassen der Innenstadt zu gewährleisten, beträgt die Fahrzeugbreite nur 2,36 m.
Ausrüstung:
Das Rüstlöschfahrzeug ist mit folgenden Geräten ausgerüstet: |
2.000 l Wassertank |
Einbaupumpe Rosenbauer N 30 |
Löschlanze Fognail |
Seilwinde Rotzler, Zugkraft 50kN |
Lichtmast mit 4 x 1000 Watt Lichtfluter |
Verkehrsleiteinrichtung im Heck |
Anhängevorrichtung 120 kN |
Eingebauter Drehstromgenerator 11 kVA |
Tragbares Hydraulikaggregat Lukas |
6 Atemschutzgeräte |
Unterwasserpumpen |
Hebekissen |
Auffangbehälter, 3000 l |
Feuerwehrtechnische Ausrüstung |
Technische Daten:
Hubraum | 6.871 cm³ |
Type | Steyr 14 S 26 / 4x4 |
Motor | 6 Zylinder-4-Takt-Dieselmotor |
Leistung | 191 kW (260PS) |
Kraftübertragung | Permanenter Allradantrieb |
Automatikgetriebe | Allison MD 3060 PR |
Fahrzeuglänge | 7,35 m |
Fahrzeugbreite | 2,36 m |
Fahrzeughöhe (volle Beladung) | 3,25 m |
Eigengewicht | 12.360 kg |
Höchstzulässiges Gesamtgewicht | 14.500 kg |
Wendekreis | 15,7 m |
Radstand | 3.600 mm |
Höchstgeschwindigkeit | 104 km/h |
Steigleistung | 100 Prozent |
Anhängelast | 120 kN |